|
EPLAN Electric P8 : Einpolige Verwendung von Neozed-Reiterelementen
Dom2107 am 27.02.2021 um 12:15 Uhr (1)
Hallo zusammen, vor einigen Wochen bin ich auf EPLAN Electric P8 umgestiegen, da mein altes ECAD sehr veraltert war. Als EPLAN-Neuling stellt sich für mich aktuell folgende Herausforderung, die mich schon länger ins Grübeln bringt. Wir verwenden die Noezed-Reiterelemente von Rittal auch für einphasige Stromkreise bzw. zur einpoligen Absicherung. Verwenden einige User hier diese Produkt ebenfalls als Sammelschienen-Abgang in EPLAN? Wenn ich in unseren Projekten diesen Artikel nicht nur für einen Drehstro ...
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einpolige Verwendung von Neozed-Reiterelementen
Dom2107 am 28.02.2021 um 20:03 Uhr (7)
Danke erstmal für das Feedback! Aber wie wurde diese Thematik dann explizit bei dem Neozed-Reiterelement gelöst? Das Reiterelement kann ja vermutlich keine 3 BMKs erhalten, wenn ich es statt für einen dreipoligen Abgang für drei einpolige Abgänge verwenden möchte. Dein Ansatz würde ja grundsätzlich einmal unserer bisherigen Vorgehensweise entsprechen, jedoch ist in dem alten ECAD die Stückliste nie vollständig gewesen bzw. sind die Neozed-Reiterelemente nicht wirklich erfasst worden. Dies soll sich mit de ...
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefinitionspunkte
Dom2107 am 27.02.2021 um 13:17 Uhr (1)
Hierzu würde ich zum Verbindung-Navigator raten. Dieser Navigator ist, wie alle anderen, unter Projektdaten aufrufbar. Hier können mehrere Verbindungen auf einmal selektiert werden (erforderlichenfalls die grafische Vorschau im zweiten Bildschirm relativ groß aufziehen) und zusammen unter Eigenschaften bearbeitet werden. Dementsprechend setzt EPLAN dann automatisch die Verbindungsdefinitionspunkte.
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |